home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dokumentation zu Funny Paint
- -----------------------------
-
- allgemeine Informationen:
- -------------------------
- Funny Paint ist ein Public Domain Programm und somit frei
- kopierbar.Das Programm wurde in GFA-Basic 3.6 geschrieben.
- Zum Programm gehören folgende Dateien:
- - FUNPAINT.PRG ( ausführbares Programm )
- - FUNPAINT.RSC ( Benutzeroberfläche )
- - FUNPAINT.INF ( eingestellte Parameter wie Palette,Pinsel...)
- - FUNPAINT.TXT ( Sie lesen diese Datei gerade )
-
- Besonderheiten:
- -Es unterstützt den neuen Falcon 030 in allen Auflösungen und Farben !!
- -Das Programm unterstützt bis zu 16,7 Mio Farben.
- -Fluchtpunkt
- -Bildanzahl nur durch Speicher begrenzt. ca.20 Bilder auf einem ST
- mit 1 MB !
- -Farbanimation und Bildanimation gleichzeitig
- -es ist möglich mit 'Blockberechnung' kleine Sequenzen zu erstellen.
-
- Tastaturbelegung beim zeichnen:
- -------------------------------
- Cursor links/rechts : Bild zurück/vor
- Cursor unten/oben : Farbe zurück/vor
- ^Clr Home : Bild löschen
- ^S : Datei unter dem aktuellen Namen sichern
- ^P : Drucken
- ^Q : Programm verlassen
- ^K : Koordinaten ein/aus
- ^X : Fadenkreuz an/aus
- ^V : Farbverlauf an/aus
- ^A : Animation starten
- ^M : Spiegel an/aus
- ^F : Formen füllen an/aus
- ^Y : Wechsel des Fluchtpunktes
- ^L : Löscht eine Datei auf Diskette
- ^U : Umrahmen von Objekten an/aus
- UNDO : macht letzte Aktion rückgängig
- 1-4 : verschiedene Grafikmodi
- Space : Bild anschauen ( nur im Menu )
-
- HELP : gibt Tastaturbelegung aus
-
-
- Die TOOLBOX:
- ------------
- Alle Zeichenfunktionen befinden sich in der Toolbox.
- Die Farben,Liniendicken.... ändert man in den Menüs.
-
-
- Die Untermenüs:
- ---------------
-
- D A T E I
- ------------------------
- -'Neu' öffnet ein neues Malfenster.
- Bildnamen eingeben und einige Information.
- man kann nur die Y-Achse editieren (bis 9999 Pixel) !
- -'Öffnen' Lädt ein Bild von Diskette und öffnet ein neues Fenster.
- Das Programm erkennt folgende Formate:
- 1.Screen (DOO) -> oder (PIC) oder (MUR)
- 2.Degas (Elite) (PI?)
- 3.Neochrome (NEO)
- 4.STAD (PAC) -> nur monochrom !
- 5.Art Director (ART) -> nur ST-gering
- 6.Block (OBJ) -> wird als Block ohne Palette geladen
- 7.eigenes Format (SCN) -> in echte Graustufen gewandelte Bilder
- 8.eigenes Format (FUN) -> läuft immer !
-
- folgende Formate sind noch nicht fehlerfrei :
- 9.Neochrome Animation (ANI) -> macht noch Müll bei den Frames
- 10.Animatic Film (FLM)
- 11.Spectrum 512 (SPU) -> ohne Palette und nur die ungepackten
- Vorbereitet sind TIF,GIF,TGA und IFF.
- leider ist noch keine Konvertierungroutine eingebaut.
- -'Schließen' schließt den aktuellen Buffer
- -'Sichern' Speichert das Bild unter dem aktuellen Pfad und Namen auf Diskette.
- -'Sichern als'Speichert das Bild unter folgenden Möglichkeiten:
- 1.Screen (DOO)
- 2.Degas (PI?) -> ? = je nach Auflösung 1-4
- 3.Neochrome (NEO)
- 4.Block (OBJ) -> Block oder Bildausschnitt
- 5.eigenes Format (FUN) -> läuft immer
-
- noch fehlerhafte Formate :
- 6.Neochrome Animation (ANI)
- 7.TIFF (TIF)
- 8.Animation (FLM)
- Vorbereitet sind (X)IMG,TIF,TGA und GIF.
- -'Löschen' Löscht eine Datei auf Diskette.
- -'Umbenennen' Benennt eine Datei auf Diskette um.(Es erscheinen 2 Auswahlboxen
- Die erste fragt den zu verändernden Namen ab,mit der zweiten wird
- den neue Name eingegeben.)
- -'Information'gibt den freien Speicher auf dem aktuellen Laufwerk
- oder Partition in KByte an.
- -'Drucke' Nur anklickbar wenn Drucker auf "ON-LINE".
- -'Ende' Beendet das Programm.
- Der Default-Knopf hat den 'EXIT'-Status,wenn nichts an den
- Einstellungen geändert wurde,andernfalls hat er den 'Sichern'
- Status.
-
- B E A R B E I T E N
- ---------------------------------------------
- - 'Farbmodell'man kann folgende Farbmodi wählen,wenn es die Hardware zuläßt:
- 1) 2 Farben 2) 4 Farben 3) 16 Farben (normale ST Farbmodi)
- 4) 64 Farben 5) 256 Farben
- Wenn man in einer True-Color-Auflösung gestartet hat,hat man
- 256 Farbstifte zur Verfügung.
- Wenn man diese Stifte im Farbpalettenmenü ändert,ändern sich
- die Farben,die schon im Bild sind,nicht.
- Daher ist es möglich,mit tausenden von Farben zu zeichnen.
- -'Farbpalette'wenn man auf dem 'SM124' arbeitet,werden die Farbwerte getauscht.
- 'Verlauf' berechnet die Zwischenwerte zweier Farben.
- 'Suchen' Mit dieser Funktion kann man eine Farbe im Bild finden
- Wenn man an einer Stelle des Bildes einen Mausknopf drückt,
- erscheint das Farbmenü wieder und die gesuchte Farbe ist angewählt.
- 'Skaliert' gibt die Farbwerte skaliert oder unskaliert aus.
- Das Programm unterstützt eine Farbpalette von 16,7 Mio Farben!!!!
- Der Setze-Knopf dient zum genauen Treffen der Farbe.
- Der Umfärbeknopf färbt einen wählbaren Bildausschnitt mit der
- aktuellen Farbe.Dabei werden nur die Farben umgefärbt,die durch
- die 'Farbwahl' gekennzeichnet sind.Es ist auch möglich einen Farbbereich
- zu verschieben.
- Das Programm erkennt die Farbpaletten aus Degas-,Neochrome-
- Fun-,IMG-,und Artis-Bildern.Das Programm speichert Paletten ab,die
- die unskalierten VDI-Werte beinhalten.Daher ist es möglich,
- die ersten 16 Farben einer 256-Farbpalette in einer ST-
- Auflösung zu laden.
- -'Farbverlauf'schaltet Farbverlauf an/aus
- in Monochrom kann man nur mit Graustufen arbeiten.
- -'Bildeffekte'verändert das Bild.
- z.B.:aushölen,verstärken...
- Radiergummi - löscht Teile des Bildes
- 'mit Verlauf färben': Diese Funktion färbt einen wählbaren
- Bildausschnitt mit einem Farbverlauf.
- Das ist z.B. bei Texten ganz sinnvoll.
- 'mit Farbe färben' : Wie oben,nur das nur mit einer Farbe
- gefärbt wird.
- zum Untermenüpunkt 'in Graustufen': Diese Funktion dient zum
- umrechnen eines s/w Bildes in ein 'echtes' Graustufenbild.
- Das ist für diejenigen interessant,die nur 'unechte' Graustufen-
- scanner besitzen. (so wie ich) Um ein Bild umzurechnen,muß man vorher
- einen Bildschirmausschnitt auswählen und die gewünschte Farbanzahl
- anwählen.Danach sollten diejenigen,die das Bild mit dem 'SM124'
- umgerechnet haben,das Bild auf Diskette speichern und auf einer
- farbigen Auflösung starten,um das Bild betrachten zu können.
- Dabei wird die Farbpalette nicht mitgespeichert.
- ->Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Großbildschirm.
- das zu speichernde Format hat die Endung SCN !
- -'Bildkopie' Kopiert das Bild mit einem der 4 Grafikmodi:
- Mischen / Transparent / Invers / XOR
- -'Bildanimation' Die Bildanzahl wird hier mit 'Bildanzahl' verändert.
- Um Bilder zu animieren,kann man die Richtung eingeben und
- auch gleichzeitig eine Farbanimation zu starten,dessen Richtung
- auch geändert werden kann.
- Auf einem Monochrom-Monitor oder in einer True-Color Auflösung
- ist der Farbanimationsknopf nicht anklickbar !
- -'Bildmaske' schränkt den Malbereich ein.
- -'Bildkontrast' man kann den Kontrast oder die Helligkeit regeln.(nur in Farbe)
- FUNKTIONIERT NOCH NICHT IN TRUE-COLOR !
- -'Bild löschen' löscht das aktuelle Bild (ganze Buffer werden mit schließen oder
- im Animationsmenü gelöscht.)
- -'Block' zum Untermenüpunkt 'Block in Ani.': Mit dieser Funktion ist es
- möglich einen Block kontinuierlich über eine Anzahl von Bildern
- zu setzen.Dadurch entstehen kleine Animationen.
- Es ist auch möglich den Block kontinuierlich zu vergrößern!!
- Allerdings,um gute Effekte zu erzielen,braucht man Speicher...
- Es gibt 2 Maskierungsarten:
- Bei der ersten kann man Teile des Blockes so füllen,daß
- die gefüllten Teile das Bild überdecken.
- Bei der zweiten sollte man außen um den Block füllen,
- damit wenn man mit dem Block zeichnet,der Block das Bild
- nicht zerstört.Es wird dann nur der Block gezeichnet,nicht
- das Weiße drumherum.Die Maskierungen werden erst beim
- MISCH-Modus aktiv ! (im Allgemeinmenü oder die Taste 2)
- Ansonsten noch Block biegen,drehen,ziehen,Größe ändern,
- verstärken und aushölen.
-
- O P T I O N E N
- -----------------------------------
- - 'allgemein' springen:springt beim zeichnen eine bestimmte Anzahl von Pixeln,
- dabei wird alles eckiger.
- 'im Fenster' es ist möglich im Fenster oder ohne Fenster zu malen.
- beide Versionen laufen auf Multitos.Aber ohne Fenster werden alle
- anderen angehalten.
- - 'Pinsel' man kann bis zu 8 Pinsel editieren.
- - 'Linie' man kann bis zu 6 Linien editieren.
- Es ist möglich die Enden der Linien zu verändern:
- 1.Eckig 2.Rund 3.mit Pfeil
- - 'Fluchtpunkt'man kann die Koordinaten der 2 Fluchtpunkte editieren.
- Mit Fluchtpunkten kann man leicht 3D-Objekte erstellen.
- Den Fluchtpunkt kann man leicht mit 'Control-Y' beim
- zeichnen wechseln.
- - 'Schatten' man kann die Schattenrichtung,-farbe,-muster und -größe ändern.
- - 'Spiegel' es gibt 3 Spiegelrichtungen:
- 1.horizontal vom zeichnen ( HORIZONTAL )
- 2.vertikal vom zeichnen ( VERTIKAL )
- 3.diagonal vom zeichnen ( DIAGONAL )
- - 'Text' es sind 4 Textrichtungen möglich:
- 0° 90° 180° 270°
- wenn man auf die Box mit dem Probetext klickt,ändert man den
- Grafikmodus.
- außerdem ist es möglich die Texthöhe und das Textaussehen
- zu ändern. z.B. heller Text,kursiver Text...
- -'Objekte' man kann die Eckanzahl beim N-Eck ändern.
- Objekte spitz/kegel ändert die Objektform bei den 3d-Objekten.
- mit 'transformieren' kann man ein N-Eck auch kippen und verzerren.
- -'Füllmuster' man kann bis zu 36 Füllmuster wählen.
- -'Fensterwechsel' wechselt zwischen Wergzeugbox und Malfenster.
-
- -------------------------------------------------------------------------------
- Weitere Informationen bei folgender Adresse:
-
- Patrick Eickhoff
- Felsenstraße 37
- 4784 Rüthen 13
-
- -------------------------------------------------------------------------------
- PS:Für 20 DM gibt es bei mir eine Zusatzdiskette mit
- gescannten Bildern(in echte Graustufen umgewandelt)
- und die neueste Version von Funny Paint.
- (-: Vielen Dank an André Lehmann für die Tests,Tips und Hilfen.
- Außerdem Grüße an Christian Spatz (Danke für 'Cassette') und
- Ralf. :-)
-
- Wichtig:
- Im True-Color Betrieb sind folgende Dinge nicht möglich :-(
- - füllen
- - Farbe suchen
- - Farbeffekte ( mit Verlauf färben,mit Farbe färben )
- - Farbe umfärben
- - Farbanimation
- - man kann im Farbauswahlmenü die ersten 16 Farben nicht ändern,
- da sonst das Desktop zerstört werden würde.
- - Lupe
- - Bildkontrast oder Helligkeit ändern
-
- Hilfe:
- Das Programm arbeitet zwar in True-Color,es kann aber keine TGA,GIF oder XIMG-
- Bilder laden,wer weiß wie und würde mir gerne helfen ? O-:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-